Cape Reinga - am fast nördlichsten Punkt Neuseelands

Wir grüßen dich vom fast nördlichsten Punkt Neuseelands - Cape Reinga.

Wild. Windig und die Wellen toben hier oben. Bevor wir uns auf zum Leuchtturm machen, schlürfen wir natürlich die Kaffeetassen leer.


Eigentlich ist Cape Reinga mit seinem bekannten Leuchtturm „nur“ der nördlichste, noch zugängliche Punkt Neuseelands. Den echten nördlichsten Zipfel Neuseelands, markiert der etwa dreißig Kilometer weiter östlich entfernte North Cape. 

  • 1941 wurde der Leuchtturm erbaut, sein Licht leuchtet alle 12 Sekunden auf und kann noch aus einer Entfernung von 19 Seemeilen gesehen werden.
  • Am Cape Reinga treffen der Pazifische Ozean und die Tasmansee aufeinander und vom Leuchtturm hast du freie Sicht auf das Zusammentreffen der beiden Meere, welches durch viele aufwühlende Strömungen im Meer zu sehen sind.
  • In den Legenden der Maori kommt Cape Reinga eine besondere Bedeutung zu. „Te Rerenga Wairua”, so der Maori Name, ist der „Absprungplatz der Geister“. Von diesem Punkt, gekennzeichnet durch einen Pohutukawa-Baum, der über 800 Jahre alt sein soll, brechen die Seelen der Verstorbenen in das Land ihrer Ahnen, Hawaiiki, auf.

Die Gegend um Leuchttürme wirken irgendwie immer etwas geheimnisvoll. Mit einem 180-Grad-Meerblick zum Leuchtturm und der rauen See, spinnen wir uns Geschichten von übel aussehenden Piraten, Überlebenden die so klapprig dürre sind und mutig kräftigen Kämpfern zusammen. Die Segel gehisst, ausgeblichen von der Sonne, dass Fernglas fest an die Augen gedrückt, schipperten die Schiffe über hohe Wellen auf Cape Reinga zu. Von der Ferne sahen sie die atemberaubende Küstenlandschaft, Strände weiß und soweit das Auge reicht. Der nördlichste Punkt Neuseelands. Hier strandeten sie vermutlich und nichts ahnend das dies eines der geheimnisvollsten Länder der Welt ist.

 

So ähnlich war es bestimmt... 

 

Wir machen uns wieder auf und erkunden die Gegend um den Leuchtturm. Wir schauen uns um und ... tadadada wir sehen außer Schafe und schüchterne Rinder Bullen niemanden mehr. Wie Julia den Bullen gegenüber steht, wird sie auch schüchtern ;-)

Nach einem kurzen Fussmarsch, erreichen wir die Twilight Bucht und können uns vor Einsamkeit kaum retten. Es ist so wunderschön hier.

 

Wir greifen uns an den Händen und rennen schreiend den Wellen entgegen:

 

"Haaaaaalllllloooo Neuseeeeeeelaaaaand."

 

Mit grinsenden roten Apfelbäckchen genießen wir das Rauschen der Wellen in den Ohren und freuen uns das wir hier sein dürfen. 

  • Von der 1,5 Millionen Stadt Auckland geht es ca. 350km Richtung Norden bis zum Cape Reinga. Der Weg ist lang - lohnt sich aber auf jeden Fall. 
  • Du wirst mit saftig grüner Landschaft, lustig drein schauenden Schäfchen, etlichen Rindern und immer weiter gen Norden mit kurvenreichen Straßen begrüsst. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Paps (Freitag, 28 Juli 2017 02:33)

    Ja schön, wo ist der Bulle?