Chiang Mai

 

Wir lassen es zu Beginn unserer Reise weiterhin ruhig angehen. Machen uns keine große Gedanken und Pläne wohin es geht und folgen den fest getrampelten Pfad den viele Reisenden vor uns schon gegangen sind. So folgen wir der typischen Route von Bangkok, mit dem Nachtzug, nach Chiang Mai in den Norden Thailands.


Ticket Kauf

Zu unserer Sicherheit besorgten wir am Vormittag, des Abreisetages, die Zugtickets und mussten feststellen das es welche der letzten waren. Glück gehabt. Es besteht auch die Möglichkeit das Ticket online unter 12go zu kaufen. Bezahlt haben wir 18 Euro pro Person für 14 Stunden Zugfahrt. 

Zu Auswahl stehen Etagenbetten und bei der Buchung hatten wir, je nach Verfügbarkeit, die Möglichkeit zwischen dem oberen oder unteren Bett zu wählen. Die Preise bei den Hochbetten fallen zu unserer Zeit niedriger aus und so wählen wir alle drei das obere Bett. 

Was wir später feststellen mussten, das wir von den Hochbetten kein Blick auf die Landschaft haben und das es durch die Klimaanlage sehr kalt wird und es extrem zieht.

Mit den Tickets in den Händen warten wir in der Halle des Bahnhofes bis es los geht. Abfahrt ist 22 Uhr und kurz vor knapp dürfen wir einsteigen. 

Die Zugfahrt

Der erste Eindruck wirkt gemütlich und abenteuerlich. Nach einer ersten Liegeprobe können wir sagen, die Betten sind bequem und die zur Verfügung gestellten Kopfkissen und Decken sind sauber.

Unsere Rucksäcke packten wir auf eine der vorgesehenen Ablagen und sicherten sie mit den Gurten vom Gepäck. 

Natürlich hatten wir auch hier die Möglichkeit, wie in vielen anderen Zügen, Essen zu kaufen. Was aber etwas teurer ist, als manch köstliches Straßenessen. 

 

Wenn du dich in deine kleine Bett Höhle verabschiedest, kannst du die Vorhänge zum Flur einfach zu ziehen und die Zugfahrt genießen.

 

Ein kleines Abenteuer ist die Zugfahrt schon. Ständig laufen Leute umher, es wird geflüstert, der Zug stoppt öfters, die Klimaanlage ist vermutlich auf minus Grade eingestellt und es ruckelt, schwankt und rattert das wir kaum ein Auge zu bekommen. Wir versuchen uns mit den wenigen Sachen die wir griffbereit haben, zu wärmen. Vergebens. Irgendwie hatten wir drei uns die Zugfahrt romantischer vorgestellt. 

Chiang Mai

Total übermüdet und hungrig erreichen wir am nächsten Tag gegen 13 Uhr, Chiang Mai. 

Uff. Als würden wir gegen eine Wand rennen. Schwüles, trockenes sonniges Wetter begrüßt uns. Wir kneifen die Augen zusammen und laufen mit zerknautschten Gesichtern zu unserer Unterkunft. Der Schweiß rinnt uns allen am Gesicht runter und wir Träumen von kalten Duschen und klimatisierten Räumen. Waren wir nicht eben noch unglücklich das uns die Klimaanlage zu kalte Luft entgegen bläst?? ;-) 

 

Chiang Mai ist die kulturell größte und wichtigste Stadt in Nordthailand. Aufgrund ihrer landschaftlichen Schönheit wird sie die Rose des Nordens genannt und erfreut sich von Jahr zu Jahr wachsender Beliebtheit. 

 

Auch hier lassen wir uns von unserer täglichen Spontanität und Lustigkeit treiben und entdecken das ein oder andere Eckchen wo wir länger verweilen. Wir haben die Qual der Wahl zwischen der Altstadt, Nachtmärkten, Tempel Besichtigungen, Trekkingtouren, Massagen, von gemütlichen Cafes heraus das Treiben beobachten , Genuss Touren durch viele Restaurants und vieles vieles mehr. 

 

 

Bummelei durch die Stadt

Sehr empfehlen können wir ein kleines familiäres Cafe namens Photorista. Eine unglaubliche Ruhe Oase in Mitten des Trubels von Chiang Mai. Es liegt in einer kleinen Nebengasse, im Grünen mit hausgemachten Kuchen, Muffins, einer kleinen Galerie und einer Ecke mit Lokalen Produkten zum stöbern. 

 

Du wirst definitiv zum Wiederholungstäter - genau wie wir!


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

 

Eine weitere Empfehlung ist das AUM Restaurant, was vegetarische und vegane Speisen anbietet. Das Restaurant wird von einer kleinen Thai Familie geführt und ist sehr beliebt. Rechtzeitiges erscheinen, verhindert Wartezeiten auf einen der gemütlichen Plätze.

Und jaaaaa, wir waren während unserem Aufenthalt immer im AUM zu Abend essen. Wer uns genauer kennt, der weis, das wir Gewohnheitstiere sind und zu Wiederholungstäter werden, aus Angst enttäuscht zu werden und später über uns selbst zu ärgern das wir nicht dort hin gegangen sind, wo es schmeckt.


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

 

Tempelbesuch in Chiang Mai

Chiang Mai bietet eine unzählige Auswahl an wunderschönen, einzigartigen Tempeln die wir besuchen können. Wiederrum sind es so viele, das wir nicht annähernd einen Bruchteil davon sehen werden. Einige verknüpfen wir mit unserem Stadtbummel und für die Besichtigung des Wat Phra That Doi Suthep mieten wir uns zwei Roller und düsen an einem Vormittag hin. Für die meisten Besucher sei es eine Pflicht einmal diesen Tempel mit seiner goldenen Chedi und dem wunderbaren Ausblick auf Chiang Mai zu sehen. 

 

 

Die flitzigen drei und ihre Moped´s

 

Hier ein kleiner Einblick in unsere täglichen Moped Ausflüge. Wir haben 5 Euro für ein Moped / 24 Stunden gezahlt. Bei den Preisen konnten wir nicht anders, als jeden Tag eins auszuleihen. 

Wir sind der Meinung auf diese Weise ist es am schönsten das Land zu erkunden. Du bist frei, unabhängig, es ist das Fortbewegungsmittel der Einheimischen, das Knattern des Motors zu lauschen und den Fahrtwind im Gesicht zu spüren.

Fliegen-Fänger-Brillen sitzen auf der Nase. Der Durst des Moped´s wurde gestillt. Zunge für euch wurde gezeigt. Wir sind bereit für die nächste große Tour
Fliegen-Fänger-Brillen sitzen auf der Nase. Der Durst des Moped´s wurde gestillt. Zunge für euch wurde gezeigt. Wir sind bereit für die nächste große Tour

Kommentar schreiben

Kommentare: 0