Bali Silent Retreat

Spontan buche ich meinen Platz im Bali Silent Retreat. Die nächsten 5 Tage werde ich in den Genuss des Schweigens kommen. Die Regeln sind einfach und nicht so streng wie in einem Vipassana. 


Der Herzmann wartet, vor unserer Unterkunft in Ubud, mit angelassen Roller auf mich. Ich schultere mein Rucksack und hüpfe zu ihm. Vor uns liegt eine zweistündige Rollerfahrt durch Bali die uns vorbei an traditionellen Dörfern, an lachenden und spielenden Kindern die uns zu winken, führt. Der Fahrtwind bläst uns ins Gesicht, während wir aus dem Augenwinkeln die Reisfelder bestaunen. Manche sind so saftig grün, wie es das Auge noch nie gesehen hat. Je mehr wir ins Landesinnere in Richtung Tabanan fahren, wird der Trubel um die Touristen immer weniger und wir fühlen uns im alten Bali angekommen. 

 

Nachdem ich ein herzliches Willkommen erfahren habe, verabschiede ich mich vom Herzmann und laufe schweigend meinem neuem grünem zu Hause auf Zeit entgegen, vorbei an quakenden Enten und einem rauschendem Bach. 

Was ist das Bali Silent Retreat Genau?

Die Vision des Retreat ist es, die persönliche spirituelle Reise jeder Person zu unterstützen, die sich in Residenz befindet. Stille erlaubt Einsamkeit und erholsame geistige Versenkung in einem sozialen Umfeld.

 

Es ist kein Vipassana, kein religiöser Ashram, kein Guru, kein Dogma.

 

Du lebst deinen Tag (fast) nur mit dir. Versuchst deinen kleinen Affen der in deinem Kopf sich von Gedanke zu Gedanke hangelt zu sortieren und wirst langsam immer mehr eins mit dir.

Die Geschichte zum Bali Silent Retreat

Die Arbeiten begannen im Jahr 2011 und zogen sich bis zur Eröffnung im Juli 2013 hin. 

Hier kannst du mehr dazu erfahren und dich durch ihre Bilder Galerie stöbern. 

Wo ist das Bali Silent Retreat?

 

Es befindet sich im Nordwesten von Ubud und wir haben mit unserem Roller ca. zwei Stunden gebraucht. 

 

Es gibt natürlich auch die Möglichkeit direkt einen Abholservices vom Silent Retreat zu buchen . 

Das Gelände mit seinem gesamten Umfeld hat mir die Sprache verschlagen. Egal zu welcher Zeit und wie oft ich den ein und den selben Ausblick genießen durfte, es war immer ein WOW Anblick für mich. Es wurde alles mit so viel Liebe zum Detail angelegt, dass ich mich von der ersten Sekunde an wie zu Hause gefühlt habe.

 

Das Retreat befindet sich in Mitten von Reisfeldern und am Fuße des Mount Batukaru. Du kannst jederzeit einen Spaziergang durch die Reisfelder machen und dabei die Arbeiten der Bauern beobachten, vorbei fliegende Schmetterlinge begrüßen oder dem Summen der Insekten lauschen. 

Hast du vielleicht etwas vergessen einzupacken, kannst du in das nahe gelegene Dorf spazieren und im kleinem Laden dein Glück versuchen und einkaufen.

Brauchst du ein bisschen Aktion - laufe den Dschungelpfad der sich am Ende des Retreats befindet.

Öko Gemeinschaft

Den Leuten die hinter dem Bali Silent Retreat stehen ist das Thema Müll sehr sehr wichtig und deshalb haben sie sich dazu entschlossen, dass nichts was kompostierbar oder wieder verwendet werden kann, auf ihr Grundstück kommt. Sie bitten dich deshalb all das was du mit bringst und nicht kompostierbar oder wieder verwendbar ist, wieder mit zu nehmen. 

 

Es wird viel mit Solar gearbeitet und so nutze auch du die Kraft der Sonne am Tag und lade deine Solar Lampe für die Nacht auf. Dusche, wenn das Wasser von der Sonne erwärmt wurde und genieße dabei den Blick in den Dschungel. Nutze nach dem Duschen einen ihrer Sarongs, der im Willkommens Beutel steckt,  anstelle eines schweren Handtuchs. Denn dies würde zu große Mengen an Energie benötigen, um zu trocknen.

Für dein Getränk wird Solar destilliertes / gereinigtes Wasser verwendet.

 

Die Mahlzeiten werden ausschließlich aus frischem Bio Gemüse aus den hauseigenen Gärten gekocht. 

 Darum iss bitte, was du dir auf den Teller legst und vermeide unnötigen Kompost zu produzieren, nur weil deine Augen größer waren als dein Hunger.

Und wenn nicht, dass Bali Silent Retreat recycelt und kompostiert alles. Es gibt sogar Wurmfarmen, Fischteiche und Schweine im Dorf.

Was mache ich den Ganzen tag?

Nichts.

Atmen und meditieren.

Lesen und Beten.

Yoga Asanas.

Langsam und oft essen.

Einen Spaziergang zu den Reisterrassen.

Eine Labyrinth Meditation.

In den Gärten spazieren und genießen.

Durch den Dschungelpfad laufen.

Dich selbst beobachten.

Dein Umfeld beobachten.

Einen Ausflug zu den heißen Quellen unternehmen.

Schlafen ohne Klimaanlage (es ist nachts kühl).

Die Sterne vom Sternbett aus beobachten.

Schreiben.

Was sollte ich vermeiden?

Reden.

Darf ich denn überhaupt nicht reden?

Dir ist es erlaubt in eingeschränkten Bereichen zu reden.

Wenn Du eine Frage hast, kannst du jederzeit einer der vielen Mitarbeiter ansprechen.

In der Nähe der Rezeption findest du eine "Chat Zone" in der du mit einem anderem Teilnehmer dich unterhalten kannst oder dringende Telefonate führen.

Generell kannst du weit außerhalb des Retreat Gespräche mit anderen, sofern sie es möchten, führen.

bin ich die ganze zeit alleine?

Nein.

Du wirst immer wieder anderen Retreat Teilnehmern über den Weg laufen. Vielleicht übernachtest du im Schlafsaal und spätestens hier bist du oft nicht mehr allein.

Zu den Mahlzeiten, die mit einem lautem Gong angekündigt werden, damit du es auf dem ganzen Gelände hören kannst, triffst du viele andere Teilnehmer. 

Zu den Meditation und Yoga Stunden wirst du auch auf andere treffen. 

 

Ich empfand es als nicht störend. Manchmal haben wir uns mit unserem Blick begrüßt, uns mit einem Kopfnicken beim Buffet für etwas bedankt oder ich habe auf den Boden geschaut, um den anderen nicht mit meinem Blick etwas zu sagen. Das ist völlig ok, denn dafür war ich da, um den anderen mal nichts mitteilen zu müssen.

 

Es herrscht nicht immer die absolute Stille. Das Leben ringsum geht weiter.

Du kannst den Fröschen in der Nacht lauschen wie sie einen fröhlichen Chor bilden, Zeremonien in den nahe gelegenen Dörfern beinhalten Musik und Chanten und während der Einäscherungssaison gibt es Kettensägen, die die Bäume für die Trauerfeiern schneiden, vom leisen umher Tapsen deiner Mitbewohnerin im Schlafsaal, erwachen, wie ihre nackten Füße den Steinboden berühren...

Muss ich mein eigenes Essen mitbringen?

Definitiv nein. Ich habe hier das beste Essen meines Lebens erleben dürfen. Ich kann es nicht in Worte fassen - es ist wahrlich ein richtiger Gaumen Orgasmus gewesen. Die tägliche Vielfalt des Essens, hat mich dazu gebracht zu große und zu viele Portionen zu essen, dass ich mich oft voll, träge und überfüllt gefühlt habe und dadurch nicht zum Mittags Yoga gegangen bin. Ich "musste" einfach immer alles probieren und konnte nie genug davon bekommen.

Programm

Es gibt viele Aktivitäten die du vom Bali Silent Retreat geboten bekommst. Von täglichen Yoga und Meditation Stunden, Balinesische Diskussionrunden, geführte Reisfeld Spaziergänge bis zur monatlichen Healing Fire Ceremony kannst du alles erleben. 

 

Schau mal hier vorbei und erfahre was alles aktuell angeboten wird.

Unterkunft im Bali Silent Retreat

Es gibt drei Möglichkeiten der Übernachtung - bei denen du nochmals die Qual der Wahl hast...

 

  • Einzelzimmer (in verschiedenen Kategorien): 40US$ bis45 US$*
  • * Die Preise sind von 2017 

 

Alle Unterkunftsmöglichkeiten beinhalten eine heiße Dusche, ein Moskitonetz, 100% Baumwollbettwäsche, eine Daunendecke (es kann nachts kalt werden), Kimono, Handtuch und speziellem Haartuch, Solar-Leselicht und für mit nach Hause nehmen - ein Lesezeichen, Stift und Notizbuch.

Blick auf das Grundstück vom Silent Retreat. In dem Haus links befindet sich oben der offene Bereich zum Essen und unten Küche, Buffet und eine kleine Ecke mit Dingen die du käuflich erwerben kannst. Rechts siehst du die privaten Bungalows.
Blick auf das Grundstück vom Silent Retreat. In dem Haus links befindet sich oben der offene Bereich zum Essen und unten Küche, Buffet und eine kleine Ecke mit Dingen die du käuflich erwerben kannst. Rechts siehst du die privaten Bungalows.

Tagespass

Wenn du nicht viel Zeit hast und trotzdem in den Genuss des Bali Silent Retreat kommen möchtest, auch wenn es nur für wenige Stunden sind - ist es möglich einen sogenannten Tagespass zu erhalten.

 

Dieser beinhaltet ihre grandiosen Speisen und Programme:

 

drei mal leckeres Bio-Buffet

Snacks, Säfte, Wasser und Tee

Tagesprogramme

geplante Veranstaltungen

 

Kosten: 35US$* (für alle Lebensmittel & Programme)

Fazit meines Aufenthalts

 

Ich habe mich in der ganzen Zeit meines Aufenthaltes super wohl gefühlt und meine persönliche Ich-Zeit, die ich in dieser Form so das erste Mal gemacht habe, sehr genossen. Ganze 5 Tage war ich im Bali Silent Retreat und würde beim nächsten mal deutlich länger bleiben. Warum? Nach den 5 Tagen hörte ich erst so langsam auf, mit mir selbst zu reden und das Äffchen in meinem Kopf wurde auch langsam träge. Zu dem war ich durch das leckere Buffet, was es zu jeder Mahlzeit und den köstlichen Naschereien die immer da waren, über "fressen". Ich hatte den innerlichen Druck all die köstlichen Sachen zu probieren und die Folgen waren, dass ich kein Hungergefühl spürte, dauerhaft trotzdem zu viel gegessen habe und an Verstopfung litt.

Um einen kleinen persönlichen Retreat Alltag gestalten zu können, waren die ersten Tage viel zu aufregend und plötzlich war der Abreisetag schon da. Aus diesen Gründen würde ich einen längeren Aufenthalt empfehlen. 

 

Das einzig negative was ich berichten kann, ist, dass ich mich manchmal über das nicht vorhandene Einfühlungsvermögen von den anderen Retreat Teilnehmer gestört bzw. geärgert habe. Mir kam es oft so vor das mit "Absicht" so laut getrampelt und die Stühle in her gerückt wurden, bis sie ihren passenden Platz gefunden haben. Vielleicht ist das auch eine zu übertriebene persönliche Einstellung von mir und du würdest es als nicht störend empfinden.

 

Geeignet ist das Bali Silent Retreat, meiner Meinung, wirklich für jeden, egal ob Weiblein oder Männlein.


Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Katri (Dienstag, 31 Oktober 2017 08:35)

    Hey das hört sich gut an!:)
    Danke für das Teilen deiner Erfahrung
    Ist das Essen mit dabei?
    Oder was kostet das?
    Liebe Grüße

  • #2

    Travelwithyou (Dienstag, 31 Oktober 2017 20:26)

    Hallo Katri,
    das freut mich sehr, dass dir der Artikel gefällt.
    Das Essen ist im Preis enthalten. Du erhältst sozusagen Buffet zu allen drei Mahlzeiten und zusätzlich kannst du dich zu jeder Tageszeit am Obst, Gemüse und Nasch Buffet bedienen. Ein wirklicher Traum.
    Ich kann das Retreat wirklich zu 100 % empfehlen. Falls du dich dafür entscheidest, wünsche ich dir einen wunderbaren entspannten Aufenthalt :-)

    Herzliche Grüße, Julia